Klang-Zeit
Entspannung in Gemeinschaft genießen (auch für Teams)
Mit meditativen Übungen und Texten öffnen wir die Räume der Phantasie und des Gewahrseins innerer Prozesse. Die Schwingungen des Klangs sorgen für tiefe Entspannung von Kopf und Körper. So entstehen Empathie mit uns selbst und innerer Frieden für Wachstum.
Dauer ca. 1,5-2 Std., auch als Inhouse-Seminar
Autogenes Training
Kompaktkurs am Wochenende Freitag - Sonntag
Autogenes Training ist eine der großen, anerkannten und sehr wirksamen Entspannungstechniken. Mit formelhaften Sätzen und inneren Bildern gelingt es, sich selbst konzentriert in einen ruhigen und erholsamen Zustand zu versetzen.
So entkommen Sie der Stressfalle und gewinnen ein leicht anwendbares Werkzeug für:
Im Kurs werden intensiv die Grundübungen erlernt, damit Sie sie gut und selbständig in Ihren Alltag übertragen können.
Auf Wunsch finden Auffrischungskurse statt.
Gerne können Sie auch ein individuelles und intensiveres Einzeltraining vereinbaren.
Kosten:
Pro Kurs 75.-€ mit Bescheinigung als Präventionskurs zur Erstattung bei der Krankenkasse nach §20 Abs.1 SGB V.
Einzeltraining: 40€ pro Stunde
Termine:
nach Vereinbarung oder unter "Aktuelles"
Vorträge rund um Lernen und Gelassenheit für Grundschulen, Tagesheime und Kitas
Gehirn aktiv! Denken und lernen mit dem ganzen Gehirn
Ein praxisnaher Vortrag für Eltern von künftigen und jungen Schulkindern
Sie lernen grundlegende kinesiologische Übungen aus dem BrainGym®-Programm kennen. Anschaulich verknüpfe ich theoretisches Wissen über integrierte Gehirnfunktionen mit den dazu passenden Übungen. So erhalten Sie eine fundierte Basis zur Lernförderung zu Hause und in der Schule. Ein Skript unterstützt Sie dabei.
Gerne komme ich auch ergänzend in die Schule, um mit den Kindern und der Lehrkraft gemeinsam die Übungen auf eine spielerische Art einzuführen.
Das Lernen lernen
Zu den großen Herausforderungen für Eltern zählt das Lernen zu Hause. Deshalb erhalten Sie viel Information und Tipps, um ein gutes Lernklima zu schaffen. Für ein erfolgreiches Lernen gilt es viele Fähigkeiten zu entwickeln. Als Eltern erfahren Sie, wie Sie
Übungen für zu Hause ergänzen den Vortrag. Daneben bleibt Zeit für Fragen und Austausch.
Jetzt chill mal ! Wege in die Gelassenheit
Hektik in Alltag und Beruf, Zweifel, Sorgen und eine Welt aus den Fugen machen es schwer bei sich zu bleiben. Ein „Auszeit-Knopf im Kopf“ wäre manchmal wunderbar, um selbst aktiv aus dieser Stress-Spirale aussteigen zu können.
Anders und angemessen zu reagieren beginnt, wenn ich meine persönlichen Stressmuster erkenne. Kombiniert mit wirksamen Techniken zum Stressabbau können Mitgefühl, klarer Kopf und Kreativität neue Lösungswege erschaffen. Denn Gelassenheit ist keine Tür, sondern ein Weg.
Im Vortrag verbinden sich Wissenswertes mit einfachen, wirksamen Übungen: